|
|
|
20. |
1872 |
Wir probieren es schon mal im Herbstmond und ohne Thema |
27. |
1873 |
Sippung, Junkertafeltreffen des Sprengels 8 in der Aula Regia |
|
|
|
|
|
Lethemond - Oktober |
04. |
1874 |
Schlaraffiade, die Winterung, jetzt beginnt sie erst richtig |
11. |
1875 |
Nachtgefieder: unsere lautlosen weisen Freunde, Einritt des h.R. Moguntia |
12. |
1876 |
(Mi) Gemeinschaftssippung der Lethereyche des Sprengels 8 im h.R. Augusta Trevirorum: Thema: "Reinen Wein einschenken" |
18. |
1877 |
Sippung der Selztalflotte: Zurück aus dem Corona-Meer |
25. |
1878 |
Über Feld, Wald, Wiese |
|
|
|
|
|
Windmond - November |
01. |
|
Burg geschlossen, Ausritt ins h.R. Francofurta, Thema: Lob des Apfel- und Traubenweins, jeder preis des anderen seins. |
05./06. |
|
Lichtblicke im November: Wir öffnen unsere Burg. |
08. |
1879 |
Schlaraffiade, Etwas, was ich überhaupt nicht verstehe |
11. |
1880 |
(Fr) Gemeinschaftssippung im h.R. Palatium Barbarossae |
13. |
(So) |
Gräbergang |
15. |
1881 |
Ahallafeyer |
22. |
1882 |
Mendelsohn-Bartholdy; der große Romantiker so früh verstorben, Einritt des h.R. Tarimundis |
25. |
1883 |
(Fr) UHUbaumfeyer, Glock 6.30; Anmeldung beim Kantzelar erforderlich |
29. |
1884 |
Blau.Punktum. Und: möglicherweise Verleihung von Erbwürden |
|
|
|
|
|
Christmond - Dezember |
03. |
|
(Fr) Reychsausritt in das h.R. Dusseldorpia; Thema: Am großen Fluss |
06. |
1885 |
Schlaraffiade, Horridoh: Wir atzen Wildbret und laben rote Lethe, Beginn Glock 7 des Abends, Anmeldung beim Kantzelar erforderlich. |
13. |
1886 |
Sippung ohne Thema |
20. |
1887 |
10-Wörter-Sippung und: Überraschung |
|
27. |
|
Sippung fällt aus |
|
|
|
|
|
Eismond - Januar |
03. |
1888 |
Schlaraffiade, EHE-Neujahr |
06. |
(Fr) |
Ausritt zur Mutter Wormatia zur Feuerzangenbowlensippung |
10. |
1889 |
Der Prager Jaroslav Hasek – was für ein skurriles Leben? Wer kennt nich seinen guten Schwejk? |
17. |
1890 |
Sippung ohne Thema |
24. |
1891 |
Der Läwwerworscht ein großes Lob |
31. |
1892 |
Karl May ist tot seit 100 Jahren, aber es lebt das Kind im Manne! |
|
|
|
|
|
Hornung - Februar |
07. |
1893 |
Schlaraffiade, Junkertafelsippung |
14. |
1894 |
Wilhelm C. Röntgen, der wo überall durchblickte, vor 100 Jahren ist er gestorben. |
21. |
1895 |
Pappnasensippung |
28. |
1896 |
Turney um die Funkekette |
|
|
|
|
|
Lenzmond - März |
03. |
(Fr) |
Reychsausritt in das h.R. An der Weinstrasse |
07. |
1897 |
Schlaraffiade; Rund ums Minneholz |
14. |
1898 |
Es lebe der Süßkram! Eintritt des h.R. Wormatia |
21. |
1899 |
Sippung der freien Reychsmann, Karlsritter, Ehrenritter |
28. |
1900 |
Sippung ohne Thema, Reychseinritt des h.R. Am Odinwald |
|
|
|
|
|
Ostermond - April |
01. |
1901 |
(Sa) Frühlingsfest mit Burgfrauen – Turney um die Burgfrauenkette, Beginn Glock 6.30 des Abends, Anmeldung beim Kantzelar erforderlich. |
04. |
1902 |
Schlaraffiade, Sippung, Ordensfest und andere Eitelkeiten |
11. |
1903 |
Hoffmann von Fallersleben – vom Lied der Deutschen bis zum Schlaraffenlande |
18. |
1904 |
Rhein-Main-Freundschaftsturney, Thema: Den Freund zu erkennen, musst Du erst ein Scheffel Salz mit ihm gegessen haben, Empfang, Atzung Glock 7, Sippung Glock 8 des Abends, Anmeldung beim Kantzelar erforderlich. |
25. |
1905 |
Wahlschlaraffiade |
|
|
|